Willkommen in


Das ist nicht die offizielle Seite es Ortsteiles Redlschlag der Gemeinde Burgenland .
Hier der Link zur offiziellen Seite der Gemeinde Bernstein: weiter...
 Anregungen und Beiträge an office(AT)redlschlag.at

 

FF Redlschlag: Spende Erste Hilfe Ausrüstung

Am Samstag, 05.02.2022 fand die erste Mannschaftssitzung für die Feuerwehrmitglieder in diesem Jahr statt. Kurz vor Beginn der Sitzung wurden wir auf eine ganz besondere Art und Weise überrascht.
Familie Kappel aus Redlschlag spendete bzw. stellte der FF Redlschlag einen vollausgestatteten Sanitätsrucksack zur Verfügung. Der Einsatzrucksack ergänzt nun die bereits vorhandene Erste Hilfe Ausrüstung unserer Wehr.
Die Mitglieder der FF Redlschlag bedanken sich bei Familie Kappel recht herzlich für die überaus großzügige Spende

Quelle und Foto: Freiwillige Feuerwehr Redlschlag auf Facebook

„Juatog“ in Redlschlag

Eine alte Tradition, nämlich der „Juatog“ fand auch heuer wieder am 31. Dezember im GH Servus in Redlschlag statt.
Früher wurden am "Juatog" die offenen Pachtkosten und diverse Gemeindeabgaben zentral in einem Gasthaus bezahlt.
Heutzutage werden die Jahresrückblicke der Vereine an die Bevölkerung verteilt und die Mitgliedsbeiträge eingehoben bzw. Spenden entgegen genommen.
Die FF - Redlschlag bedankt sich bei der gesamten Ortsbevölkerung für Ihr Vertrauen und die großartige finanzielle Unterstützung im abgelaufenen Jahr.

Quelle und Foto: Freiwillige Feuerwehr Redlschlag auf Facebook

FF Redlschlag: Fahrzeugankauf bis 2024
In den letzten Monaten wurde für die FF Redlschlag eine wichtige Investition in die Wege geleitet. Der FF Redlschlag stehen derzeit, bei einem Mannschaftsstand von 41 aktiven Mitgliedern und 4 Mitgliedern der Feuerwehrjugend, drei Fahrzeuge zur Verfügung.
Die Reparatur- und Instandhaltungskosten des derzeit im Einsatz stehenden TLF 1500 (Baujahr 1994) sind in Vergangenheit ständig gestiegen. Aus diesem Grund hat sich das Kommando, in Abstimmung mit der Gemeindevertretung, für den Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges entschieden und nach Gesprächen mit mehreren Fahrzeugherstellern auch entsprechende Angebote eingeholt.
Am 02.10.2021 wurde das Angebot der Fa. Lohr, unter Beisein unseres Ortsvorstehers Wilhelm Böhm, vorgestellt und als bestes Angebot beurteilt. In weiterer Folge wurde der geplante Fahrzeugankauf dem Ortsausschuss und dem Gemeinderat präsentiert. In beiden Gremien wurde der Ankauf und die Finanzierung des neuen TLFA 2000 einstimmig beschlossen.
Die Kosten für das neue Fahrzeug belaufen sich auf € 318.263,40 und werden durch die Feuerwehr, die Gemeinde und das Land Burgenland aufgebracht. In diesen Kosten sind noch keine für Ausrüstungsgegenstände enthalten. Ein Großteil der Ausrüstung kann vom derzeitigen TLF übernommen werden, jedoch ist, aufgrund neuer Vorschriften, auch die Anschaffung zusätzlicher Einsatzmittel in der Höhe von ca. € 20.000,-- erforderlich. Diese müssen zur Gänze durch die Feuerwehr finanziert werden.
Die FF Redlschlag bedankt sich bei allen Verantwortungsträgern der Marktgemeinde Bernstein für die Genehmigung des Projektes. Ein besonderer Dank gilt jedoch unserem Ortsvorsteher Wilhelm Böhm, welcher von Beginn an den Fahrzeugankauf unterstützt und die entsprechenden Maßnahmen in die Wege geleitet hat.
Fahrzeugdaten:
Fahrgestell: IVECO Eurocargo FF 150 E 32 W 4x4 Euro 6 mit 320 PS und einem Gesamtgewicht von 15.700kg. Das Fahrzeug wird zusätzlich mit einer 7,5 t Trommelseilwinde ausgestattet.
 
Weiterlesen
FF Redlschlag: Gratulation Hochzeit Maiken und Manuel

Nachdem vor kurzem unser Gruppenkommandant Manuel Fleck seiner Maiken das Ja- Wort gab, lud uns dieser zu einer kleinen Feier ins Feuerwehhaus ein. In diesem Zuge wurde dem Brautpaar ein Geschenk durch das Kommando übergeben.
Die Kameraden der FF Redlschlag bedanken sich für die Einladung und wünschen Maiken und Manuel alles Gute aber vor allem viel Glück und Gesundheit auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

Quelle und Foto: Freiwillige Feuerwehr Redlschlag auf Facebook

SG Redlschlag ist Herbstmeister der 2. Klasse A Süd
Am gestrigen Sonntag, 30. Oktober konnte sich die SG Redlschlag im Showdown gegen den Drittplatzierten aus Riedlingsdorf mit 2:0 durchsetzen und sich somit zum Herbstmeister der 2. Klasse A Süd krönen.
Die SGR möchte sich bei allen Spielern, Funktionären, Gönner, Sponsoren aber ganz besonders bei allen freiwilligen Helfern recht herzlich für die Unterstützung bedanken.

Quelle und Foto: Spielgemeinschaft Redlschlag auf Facebook

 

 

FF Redlschlag: Abschnittsatemschutzübung 2021:

Am 30.10.2021 fand die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes 3 in Bernstein statt. Die FF Redlschlag war mit einem ATS – Trupp bei der Übung vertreten. Die Übung wurde als Stationsbetrieb durchgeführt, wobei jeder ATS Trupp zwei Stationen (Kellerbrand und Personensuche) absolvieren musste.
Da als Übungsobjekt ein altes Gebäude am Hauptplatz in Bernstein herangezogen werden konnte, konnten realistische Einsatzbedingungen simuliert werden.
Neben den Wehren des Abschnittes 3, nahmen auch die FF Badersdorf, FF Kohfidisch, und die FF Großpetersdorf an der Übung teil.
Die FF Redlschlag bedankt sich bei der FF Bernstein, unserm Abschittsatemschutzwart Weyse Thomas und den Heißausbildnern des Bezirkes Oberwart für die Organisation und Durchführung der Einsatzübung.

Quelle und Foto: Freiwillige Feuerwehr Redlschlag auf Facebook

1. Wandertag der FF Redlschlag am Nationalfeiertag
Am Nationalfeiertag veranstaltete die FF Redlschlag den ersten Feuerwehrwandertag. Bei herrlichem Herbstwetter konnte OBI Andreas Fleck zahlreiche Besucher begrüßen. Nach Bewältigung der 6,5 km langen Wanderroute konnten sich die Wanderer im Feuerwehrhaus noch stärken.
Die FF Redlschlag bedankt sich bei allen Besuchern für die großartige Unterstützun

 

Quelle und Foto: Freiwillige Feuerwehr Redlschlag auf Facebook

Inspizierung 2021 und Branddienstleistungsprüfung

Am 10. September 2021 fand die diesjährige Inspizierung der FF Redlschlag durch die Gemeindevertreter und den Abschnittskommandanten statt. Nach Abschluss des schriftlichen Teils der Inspizierung, trat eine Gruppe der FF Redlschlag zur Branddienstleistungsprüfung in Bronze an.
Im Beisein von Bürgermeisterin Renate Habetler, Ortsvorsteher Wilhelm Böhm und dem Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Kinelly konnte die Branddienstleistungsprüfung von den teilnehmenden Mitgliedern fehlerfrei absolviert werden.
An dieser Stelle möchten wir uns beim Ausbildungsteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart, für die Unterstützung bei der Vorbereitung zur BLP, recht herzlich bedanken.

Quelle und Foto: Freiwillige Feuerwehr Redlschlag auf Facebook

FF Redlschlag: LKW-Bergung im Ortsgebiet

Am 20.07.2021 wurde die Feuerwehr Redlschlag telefonisch zur Unterstützung zu einer LKW-Bergung im Ortsgebiet alarmiert. Die FF Redlschlag rückte mit einem TLF 1500, einem MTF und 8 Mann zur Fahrzeugbergung aus.
Ein Muldenfahrzeug kam von der Straße ab und „versank“ auf Grund des aufgeweichten Untergrundes im Böschungsbereich.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde diese von der FF Redlschlag abgesichert und die Mulde vom Fahrzeug getrennt. Danach wurde der LKW mittels Seilwinde vom TLF gegen das Abrutschen gesichert. Mit einem weiteren LKW  wurde das Fahrzeug schließlich aus dem Graben gezogen.
Nach etwa 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Die FF Redlschlag bedankt sich für die gute Zusammenarbeit.

Quelle und Foto: Freiwillige Feuerwehr Redlschlag auf Facebook

Verordnung: Vorbeugemaßnahmen gegen Waldbrände

  1-10 von 283